Dienstag, 24. Juli 2007

Kaká Karriere


2001 gab Kaká sein Profidebüt beim FC São Paulo. Mit nur 19 Jahren schoss er in 27 Begegnungen 12 Tore, in der darauffolgenden Saison 10 Tore in 22 Spielen. Daraufhin begann um ihn ein Wettstreit der europäischen Fußballclubs, den schließlich der AC Mailand gewann und den Brasilianer 2003 für 8,25 Mio. Euro verpflichtete. Während seiner Zeit bei São Paulo, war auch der deutsche Verein Bayer Leverkusen an ihm interessiert, doch São Paulo wollte ihn nicht ziehen lassen.

Sein Debüt beim AC Mailand bestritt Kaká 2003 bei einem 2:0-Sieg gegen Ancona. In weiteren 30 Spielen schoss er 10 Tore, damit gewann sein neuer Verein die italienische Serie A und den europäischen Supercup.

In der Saison 2004/2005 hatte sich Kaká völlig ins Team integriert und übernahm hinter dem Stürmer Andrij Schewtschenko eine wichtige Rolle. Neben dem 2. Platz in der Serie A und dem Sieg im europäischen Supercup, wurde der AC Mailand Zweiter der UEFA Champions League. Im Finale verloren sie, nach einer klaren 3:0 Führung, gegen den FC Liverpool im Elfmeterschießen mit 6:5 (3:3 n.V.). Im Jahr darauf verloren sie im Halbfinale gegen den späteren Gewinner FC Barcelona. In der Saison 2006/07 gewann der AC Mailand das Finale in Athen in einer Neuauflage des Endspiels von 2005 gegen den FC Liverpool mit 2:1.

Keine Kommentare: